Das Studienstipendienprogramm 2024-2025 wird hier gegen Ende Mai 2023 ausgeschrieben.
Das Studienstipendienprogramm 2024-2025 wird hier gegen Ende Mai 2023 ausgeschrieben.
Mit Studienstipendien unterstützen wir ein- bis zweisemestrige Studienaufenthalte auf Master-Niveau, die im U.S. Fall Term begonnen und in Vollzeit absolviert werden.
Seit 1952 erleben Studienstipendiat:innen mit Fulbright die akademische Dynamik und kulturelle Vielfalt der USA. Auch in diesem Jubiläumsjahr suchen wir engagierte und interessierte Studierende mit vielfältigen persönlichen und akademischen Profilen für ein aktives Engagement im Fulbright-Netzwerk.
DAS ERWARTET SIE
Wie unsere Stipendiat:innen ihre Erfahrungen in den USA beschreiben, können Sie hier lesen.
Studienstipendiat: innen können die Studienförderung der Ausbildungs- und Begabtenförderungswerke zur Finanzierung der Studiengebühren ergänzend in Anspruch nehmen, wenn diese unsere finanziellen Leistungen übersteigen. Nicht möglich ist die Inanspruchnahme zusätzlicher Fördermittel für Kosten, die bereits durch Fulbright gedeckt werden (z.B. Lebenshaltungs- und Reisekosten). Entsprechend ist die gleichzeitige Förderung durch Fulbright und ein Stipendium mit vergleichbarem Verwendungszweck (z.B. DAAD, Stipendienprogramme der Studienstiftung und anderer Stiftungen) ausgeschlossen.
Als bi-nationale Organisation der USA und Deutschlands fördern wir Studierende, die mit Eigeninitiative und Engagement zum transatlantischen Austausch beitragen. Sowohl im akademischen, als auch im gesellschaftlich-kulturellen Rahmen füllen unsere Stipendiat:innen das Ideal der Völkerverständigung mit Leben. Dies kann auf sehr individuelle und kreative Weise geschehen, geht in jedem Fall jedoch über die reine fachliche oder professionelle Weiterbildung in den USA hinaus und ist von kommunikativer Offenheit, Neugier und Respekt geprägt.
Neben einem dedizierten interkulturellen Interesse an den USA – insbesondere auch jenseits der Elite-Standorte und urbanen Zentren – verfügen unsere Stipendiat:innen über einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn und hohe soziale Kompetenz. Fulbrighter:innen sind aktive Mitglieder der Gesellschaft und übernehmen auch jenseits des eigenen Werdeganges Verantwortung für andere. Viele unserer Stipendiat:innen sind über Jahre hinweg in Initiativen, Vereinen oder anderen gemeinwohlorientierten Kontexten tätig.
Im Auswahlverfahren berücksichtigen wir, dass akademische Leistung und ehrenamtliches Engagement immer auch von den persönlichen Lebensbedingungen abhängen (z.B. Care-Arbeit, Erwerbstätigkeit zur Finanzierung des Studiums, Krankheit).
Gerade unterrepräsentierte Studierendengruppen laden wir ausdrücklich zur Bewerbung ein. Chancengleichheit, Diversität, Inklusion sowie Bildungsgerechtigkeit gehören zu unseren Grundprinzipien. Die Bewerbung ist offen für alle Personen unabhängig von, aber nicht eingeschränkt auf, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, gesellschaftlichem Status, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.
Bewerben können sich Studierende und kürzliche Absolvent:innen (bis zu zwei Jahre nach Abschluss) aller Fächer der staatlich anerkannten Universitäten. Bitte berücksichtigen Sie die Hinweise zu den Bewerbungsvoraussetzungen.
Die Bewerbungsfrist für das Studienstipendium 2023-2024 ist abgelaufen. Nachträglich eingereichte Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Die nächste Ausschreibung für das Studienstipendienprogramm wird voraussichtlich im Mai 2023 erfolgen und sich auf das Studienjahr 2024-2025 beziehen.
In unseren FAQ haben wir viele Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt. Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Hinweisen zur Hochschulwahl.
Individuelle Fragen, auf die Sie hier keine Antwort gefunden haben, können Sie gerne auch per E-Mail senden an studienstipendien[at]fulbright.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!