Diversity Initiative

Programmbeschreibung

Programmzeitraum: 17. August bis 16. September 2023

Gastgeberin der Diversity Initiative ist die Trinity University in San Antonio im Bundesstaat Texas. Sie gehört zu den angesehenen „Liberal Arts Colleges“ der USA und ist bekannt für ausgezeichnete Lehre, praxisorientierte Studiengänge und den intensiven Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden.

Im Zentrum der Fulbright Diversity Initiative steht der kulturelle Perspektivwechsel. Gemeinsam mit den U.S.-Mitstudierenden erleben die Teilnehmenden das Leben auf dem Campus hautnah. Auch außerhalb der Hochschule gewährt die Diversity Initiative einen spannenden Einblick in das multikulturelle Leben der Gastregion. Read more…

Stipendienleistungen

Wir fördern die Programmteilnahme mit einem Stipendium. Es beinhaltet die folgenden Leistungen: 

Finanzierung

  • der Programm- und Kursgebühren
  • der Kosten für Unterbringung (in Doppelzimmern) und Verpflegung auf dem Hochschulcampus
  • der transatlantischen Flugreise auf der Grundlage eines Gruppenflugarrangements
  • einer Auslandskrankenversicherung für die Dauer des Programms

Betreuung

  • Betreuung durch Fulbright Germany in Berlin und durch die Gasthochschule in den USA
  • Teilnahme an einem Vorbereitungstreffen (voraussichtlich online im Juli 2023)
  • Aufnahme in das Netzwerk der Stipendiat:innen und Alumnae:i von Fulbright Germany

Es wird nachdrücklich empfohlen, dass die teilnehmenden Studierenden einen Eigenbeitrag in Höhe von 400 Euro leisten (d.h. 100 Euro pro Programmwoche), der bei ihnen verbleibt und weder an die Gastuniversität noch an Fulbright Germany gezahlt wird. Dieser Betrag ist für private Ausgaben gedacht, die nicht durch das Stipendium abgedeckt sind.

Zum Abschluss des Programms verleiht Fulbright Germany den Studierenden ein Teilnahmezertifikat.

Mit der Trinity University planen wir, das Programm 2023 als Präsenzstudium vor Ort durchzuführen. Falls das nicht möglich ist, findet das Programm in einem virtuellen Format statt.

Zielgruppe

Gemäß dem Anspruch des Fulbright Programms richten wir uns an Studierende, die durch ihre persönlichen Kompetenzen und ihr Engagement zum akademischen und kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den USA beitragen.

Wir laden Studierende zur Bewerbung ein, die

  • einen Migrationshintergrund haben
  • zum Zeitpunkt der Programmteilnahme im Sommersemester 2023 im 3. - 6. Fachsemester
  • als Vollzeitstudierende in einem Bachelorstudiengang
  • an einer staatlich anerkannten deutschen Universität oder Fachhochschule

eingeschrieben sind.

Den Migrationshintergrund definiert die Fulbright Germany nach der Definition des Statistischen Bundesamts (DESTATIS).

Studierende in dualen Studiengängen können in diesem Programm nicht berücksichtigt werden.

Chancengleichheit, Diversität, Inklusion sowie Bildungsgerechtigkeit gehören zu den Grundprinzipien von Fulbright Germany. Die Bewerbung ist offen für Personen mit Migrationshintergrund unabhängig von, aber nicht eingeschränkt auf, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, gesellschaftlichem Status, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.

Fulbright Germany ermutigt insbesondere Menschen aus traditionell unterrepräsentierten Studierendengruppen, sich für alle seine Stipendien, Programme und anderen Aktivitäten zu bewerben.

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Deutsche Staatsbürgerschaft (zum Zeitpunkt der Bewerbungsfrist)
  • Einschreibung im Bachelor-Studium an einer staatlich anerkannten deutschen Universität oder Fachhochschule (s.o. Zielgruppe)
  • Schlüssige Begründung für die Programmteilnahme
  • Gute bis sehr gute fachliche Vorbildung (Notenspiegel)
  • Gute englische Sprachkenntnisse, mindestens B2 (kein Nachweis erforderlich)
  • Bereitschaft zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung
  • Motivation, sich für die deutsch-amerikanische Verständigung einzusetzen
  • Aktive Interessen/Engagement außerhalb des Studiums
  • Kein Fulbright-Stipendium in den letzten fünf Jahren
  • Deutscher Reisepass, der bis mindestens 17. Dezember 2023 gültig ist
  • Die Bewerber:innen sollten noch keine einschlägigen Studienerfahrungen in den USA haben.

Die Programmteilnahme ist abhängig von den jeweils aktuellen regionalen Covid-19 Richtlinien, dem Betriebszustand der U.S. Gasthochschule, der Verfügbarkeit konsularischer Dienste, der Gewährung erforderlicher Einreisedokumente, den Einreisebestimmungen in die USA und den transatlantischen Reisemöglichkeiten. Nähere Informationen finden sich hier.

Bitte beachten Sie auch unsere Frequently Asked Questions (FAQs) zu den Sommerstudienprogrammen.

Bewerbungsverfahren und -fristen

Bewerbungsschluss für dieses Programm war am 22. Februar 2023. Über den Ausgang des Bewerbungsverfahrens benachrichtigen wir alle Bewerber:innen bis Ende Mai 2023.

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Datenschutzbestimmungen.

Kontakt

Special Programs
Fulbright-Kommission
Lützowufer 26
10787 Berlin

E-Mail Kontakt

Go back