Die Fulbright-Kommission bietet regelmäßig auch Weiterbildungsmöglichkeiten für deutsche HochschuladministratorInnen, beispielsweise mit dem Seminar for German Administrators in International Education (GAIE) bzw. dem Seminar for German Student Services Administrators (GSSA).
Beide Seminare eröffnen den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich im Gastland in dessen unterschiedlichen Bereichen des Schul- und Hochschulsystems weiterzubilden. Vorträge, Workshops, ausgewählte Hochschulbesuche und Job Shadowing boten den HochschuladministratorInnen jeweils Einblicke in die Arbeitsbereiche ihrer amerikanischen Kollegen und die Gelegenheit, sich mit ihnen über erfolgreiche Arbeitsmodelle auszutauschen.
Für die Teilnahme an diesen Seminaren stellt die Fulbright-Kommission Stipendien bereit, die folgende Kosten finanzieren:
Seminar for German Administrators in International Education (GAIE):
Angestellte/Beamte der Hochschulverwaltungen (z.B. MitarbeiterInnen von Akademischen Auslandsämtern, Hochschul- oder Senatsbeauftragte für Internationales) und von (Länder-)Ministerien im Bildungs-/Hochschulbereich, die mit Angelegenheiten des Auslands- oder Ausländerstudiums, Studienberatung, internationalen Beziehungen, internationaler Hochschulpolitik befasst sind.
Seminar for German Student Services Administrators (GSSA):
Angestellte von deutschen Hochschulen und Studentenwerken mit den Zuständigkeitsbereichen Studierendenservice, Studienberatung, Internationales.
Für dieses Program ist aktuell keine Ausschreibung geplant. Gern können Sie uns über das Kontaktformular eine Email senden, wenn Sie in unseren Ausschreibungsverteiler für dieses Programm aufgenommen werden möchten. Wir empfehlen Ihnen weiterhin, sich auf unserer Website regelmäßig über Weiterbildungsmöglichkeiten für deutsche HochschuladministratorInnen zu informieren.
Special Programs
Fulbright-Kommission
Lützowufer 26
10787 Berlin
E-Mail Kontakt