Programmzeitraum: 23. bis 30. September 2023
Für Administrator:innen deutscher Hochschulen im Bereich Internationales führt Fulbright Germany in Kooperation mit der University of Kentucky ein Weiterbildungsseminar zum Thema „Managing Risk for International Exchange in Times of Change and Crisis” durch. Das Programm bietet die Möglichkeit, sich in Vorträgen, Workshops und bei ausgewählten Hochschulbesuchen über das amerikanische Hochschulsystem zu informieren und fördert den transatlantischen Austausch zu erfolgreichen Arbeitsweisen mit den amerikanischen Kolleg:innen durch unmittelbare Einblicke in deren Arbeitsbereiche. Für dieses Weiterbildungsseminar stehen bis zu 15 Stipendien zur Verfügung. Read more…
Wir fördern die Programmteilnahme mit einem Stipendium. Es beinhaltet die folgenden Leistungen:
Finanzierung
Betreuung
Das Programm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Zur Deckung eigener Kosten, wie z.B. nicht im Programm enthaltener Mahlzeiten, halten die Teilnehmer:innen eigene Mittel bereit.
Zum Abschluss des Programms verleiht Fulbright Germany den Teilnehmer:innen ein Teilnahmezertifikat.
Mit der University of Kentucky planen wir, dass Programm als Präsenzseminar vor Ort durchzuführen. Wenn das nicht möglich ist, findet das Programm in einem virtuellen Format statt.
Das Programm richtet sich an Administrator:innen, die an deutschen Hochschulen im Bereich der Akademischen Auslandsämter (International Offices) tätig sind, und an Hochschul- oder Senatsbeauftragte für Internationales.
Chancengleichheit, Diversität, Inklusion sowie Bildungsgerechtigkeit gehören zu den Grundprinzipien von Fulbright Germany. Die Bewerbung ist offen für alle Personen unabhängig von, aber nicht eingeschränkt auf, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, gesellschaftlichem Status, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.
Bewerber:innen, die bereits über akademische Vorerfahrungen in den USA verfügen (Vollstudium in den USA), können nur im Ausnahmefall für die Programmteilnahme berücksichtigt werden.
Seminarteilnehmer:innen müssen die Regelung ihrer Dienstbefreiung und der Fortzahlung ihrer Bezüge selbst übernehmen. Da es sich um ein Gruppenprogramm handelt, können die Teilnehmer:innen keine eigenen Projekte durchführen. Eine Begleitung durch Familienangehörige oder Bekannte während des Seminars ist nicht möglich.
Die Seminarteilnahme ist abhängig von den jeweils aktuellen regionalen Covid-19 Richtlinien, dem Betriebszustand der U.S. Gasthochschule, der Verfügbarkeit konsularischer Dienste, der Gewährung erforderlicher Einreisedokumente, den Einreisebestimmungen in die USA und den transatlantischen Reisemöglichkeiten. Nähere Informationen finden sich hier.
Bitte beachten Sie auch unsere Frequently Asked Questions (FAQs) zum Programm.
Bewerbungsschluss für dieses Programm war am 14. März 2023. Über den Ausgang des Bewerbungsverfahrens benachrichtigen wir alle Bewerber:innen bis Anfang Juni 2023.
Special Programs
Fulbright-Kommission
Lützowufer 26
10787 Berlin
E-Mail Kontakt