Die Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission (Fulbright Germany), verwirklicht die visionäre Idee Senator Fulbrights (*1905, †1995): Die Förderung von gegenseitigem Verständnis zwischen den USA und Deutschland durch akademischen und kulturellen Austausch nach dem Motto “We turn nations into people”.
Fulbright Germany ist das größte Austauschprogramm mit dem Fokus USA und hat bislang insgesamt über 40.000 Deutsche und Amerikaner:innen unterstützt. Jährlich vergibt Fulbright Germany bis zu 700 Stipendien für Studien-, Forschungs-, Lehr- und Weiterbildungsaufenthalte in den USA und Deutschland und fördert damit aktiv den transatlantischen Dialog.
Das Fulbright-Programm hat eine internationale Reichweite. Es ermöglicht den Austausch zwischen den Vereinigten Staaten und mehr als 160 Ländern weltweit. Zurzeit unterstützen 50 permanente Kommissionen, unter ihnen die Deutsch-Amerikanischen Kommission, die zwischenstaatliche Austauscharbeit des Fulbright-Programms. Jedes Jahr nehmen ca. 8.000 AmerikanerInnen und Menschen anderer Nationalitäten am Fulbright-Austausch teil. Seit Anfang des Programms 1946 hat Fulbright weltweit über 310.000 StipendiatInnen gefördert.
Pressekontakt
Geschäftsführende Direktorin
Dr. Cathleen Fisher
+ 49 (0)30-284443-40
frontoffice@fulbright.de