You are here:
  • Home
  • News
  • Our Fulbrighters

Our Fulbrighters

Aug 11, 2022

fulbright-germany-Debby-Peplies

„Meine Fulbright Experience in Cleveland, Ohio, war so viel mehr als ein Studienaufenthalt.“

Grantee Experience (Studienstipendien-Programm) - Von August 2020 bis Mai 2022 studierte Debby Peplies als Fulbright-Studienstipendiatin an der Cleveland State University. Im Master-Programm Spanisch lernte sie viel über die bilinguale Spracherziehung in den USA. Nach Deutschland hat sie eine Menge Kultur- und Arbeitserfahrungen und einen Master-Abschluss zurückgebracht. Ihre Empfehlung: „Bewerbt Euch für ein Fulbright-Stipendium!“ Hier ihr Bericht zum Lesen und Schauen oder zum Hören.

Read more

Jun 27, 2022

fulbright-germany-Steffen-Mittelmann

Mein Leben zwischen dem Laserlabor und der Bucht am Pazifischen Ozean – und wie diese Erfahrung meine Sicht auf eine akademische Karriere geprägt hat.

Grantee Experience (Doktorand:innen-Programm) - Von November 2021 bis April 2022 forschte Steffen Mittelmann als Fulbright Visiting Researcher am Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL) in Berkeley, Kalifornien. Dort führte er als Teil der von Professor Vassilia Zorba geleiteten Laser Technologies Group ein Experiment durch, das zu seiner Doktorarbeit an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf beiträgt.

Read more

Mar 21, 2022

fulbright-germany-Jacob-Boyd-Johnson

Learning about International Institutions in Difficult Times

Grantee Experience (Study and Research for U.S. Students at a German University) - U.S. biology graduate Jacob Boyd Johnson participated in the 2022 Virtual Fulbright Seminar on the European Union and NATO, held from February 16 to 18. Alongside Fulbrighters from Iceland to Ukraine and many European nations in between he explored the structure and function of these two organizations. The seminar was held at a critical time, read here about Jacob's impressions.

Read more

Feb 10, 2022

fulbright-germany-Max-Jacobs

Ich habe viel über die amerikanische Kultur gelernt und bringe dies nun mit nach Deutschland.

Grantee Experience (Programm Forschung und Lehre) - Als Postdoctoral Fellow hat Max Jacobs am Harvard University Weatherhead Center in Cambridge, Massachusetts geforscht. Von August bis Dezember 2021 arbeitete er an seinem Projekt „Natural Capital for Policymakers“. Sein Hauptaugenmerk lag auf der Einarbeitung in die Grundlagen der Verhaltensökonomie und der politischen Kommunikation. Gleichzeitig hat Dr. Jacobs sich an der Organisation der 2021 German American Conference at Harvard beteiligt und wurde für das Young Leaders-Programm der Atlantik-Brücke nominiert. Er hat viel über die amerikanische Kultur gelernt und möchte dieses Wissen nun mit nach Deutschland bringen.

Read more

Jan 27, 2022

fulbright-germany-Saskia-Goldberg

Einmal Columbus und zurück

Grantee Experience (Doktorand:innen-Programm) - Als Doktorandin hat Saskia Goldberg am Department of Political Science der Ohio State University geforscht. Obwohl die OSU wegen der Corona-Pandemie im Sommersemester 2021 eher einer Geisterstadt glich und Saskia vom typischen on-campus flair wenig mitbekam, war ihr Forschungsaufenthalt nicht nur für ihren akademischen Weg bereichernd, sondern auch, weil sie Wertvolles über die USA und sich selbst gelernt hat. Hier folgt ein Erfahrungsbericht aus Columbus…

Read more

Jan 17, 2022

fulbright-germany-Hanna-Seydel

Wie Storytelling zur Stadtentwicklung beitragen kann

Grantee Experience (Doktorand:innen-Programm) - Als Doktorandin hat Hanna Seydel an der University of California Berkeley, College of Environmental Design, von Juli bis Oktober 2021 geforscht. Zentraler Bestandteil Ihres Forschungsthemas „Storytelling als partizipative Methode in der Stadtentwicklung“ ist der erzählenden Austausch. Dadurch konnte sie mit vielen Menschen vor Ort über persönliche Geschichten in Kontakt treten und hat ganz besondere Einblicke in fremde Alltagswelten. Hier folgt ihr Erfahrungsbericht aus Berkeley…

Read more

Dec 09, 2021

fulbright-germany-Leon-Reichle

Besonders wichtig für mich war auch der Austausch über mögliche Zukunftsperspektiven

Grantee Experience (Doktorand:innen-Programm) - Leon Reichles Aufenthalt in Berkeley fand aufgrund der Pandemie ein Jahr später als geplant statt. Demzufolge befand Leon sich währenddessen - statt wie geplant in der Datenevaluierungsphase - im Endspurt der Doktorarbeit. Nichtsdestotrotz war die Erfahrung für Leon sehr produktiv und wertvoll. Hier folgt ein neuer Erfahrungsbericht aus Califonia…

Read more

Jul 22, 2021

fulbright-germany-Christian-Sperneac-Wolfer

Back to Where it all Began: A Bulgarian-American in Berlin

Grantee Experience (English Teaching Assistant) - Sophia Warner's experiences in Berlin have exceeded all her expectations. She is thankful for our close-knit Fulbright community which has eased the transition of adjusting to a new city and helped share in some of her initial cultural shock. Read more about her experience here!

Read more

Jun 09, 2021

fulbright-germany-Christian-Sperneac-Wolfer

Los Angeles, I’m Yours: Erfahrungsbericht eines Fulbright-Doktoranden an der USCLA

Grantee Experience (Doktorand:innenprogramm) - Christian Sperneac-Wolfer forschte von Januar bis Mai 2021 in Kalifornien - nicht immer einfach unter Pandemiebedingungen. Lies mehr über seine Erfahrungen hier!

Read more

Jun 02, 2021

fulbright-germany-henrik-enderlein

Remembering Fulbright Alumnus Henrik Enderlein: Visionary Leader in European Public Policy

Mourning our Fulbrighter - The German-American Fulbright-Commission is deeply saddened by the untimely passing of our alumnus Henrik Enderlein, Professor of Political Economy at the Hertie School in Berlin, its former President (2018-2021), and Founding Director of the Jacques Delores Centre.

Read more