Programmzeitraum: 17. Juli bis 6. August 2021
Ein Campus so groß und vielfältig wie eine Stadt: für Studierende in dualen Hochschulstudiengängen bieten wir an der bekannten Michigan State University (MSU) das 3-wöchige Intercultural Communication Summer Institute an. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet Kurse zu Entrepreneurship und Social Innovation, aber auch Exkursionen und Unternehmensbesuche in der Region. Die Teilnahme fördern wir mit einem Stipendium. Read more…
Wir fördern die Programmteilnahme mit einem Stipendium. Es beinhaltet die folgenden Leistungen:
Finanzierung
Betreuung
Zum Abschluss des Programms verleiht Fulbright Germany den Studierenden ein Teilnahmezertifikat.
Mit der Michigan State University planen wir das Summer Institute 2021 als Präsenzstudium vor Ort durchzuführen. Wenn das nicht möglich ist, findet das Programm in einem virtuellen Format statt.
Das Programm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Die Studierenden leisten einen Eigenbetrag in Höhe von 300 Euro (d.h. 100 Euro pro Programmwoche).
Gemäß dem Anspruch des Fulbright Programms richten wir uns an Studierende, die durch ihre Persönlichkeit und ihr Engagement zum akademischen und kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den USA beitragen.
Wir laden Studierende aus den Studienfächern Technik und Wirtschaft zur Bewerbung ein, die zum Zeitpunkt ihrer Programmteilnahme im Sommersemester 2021 im 3. bis 7. Fachsemester eingeschrieben sind. Die Bewerber*innen studieren in ausbildungs- oder praxisintegrierenden dualen Studiengängen, die entsprechend der Kriterien der Stiftung Akkreditierungsrat auf das Profilmerkmal „dual“ überprüft und zertifiziert sind. [Eine Übersicht akkreditierter dualer Studiengänge findet sich in der Datenbank auf der Webseite der Stiftung Akkreditierungsrat]. Die Bewerber*innen sollten noch keine einschlägigen Studienerfahrungen in den USA haben.
Chancengleichheit, Diversität, Inklusion sowie Bildungsgerechtigkeit gehören zu den Grundprinzipien von Fulbright Germany. Die Bewerbung ist offen für alle Personen unabhängig von, aber nicht eingeschränkt auf, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, gesellschaftlichem Status, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.
Studierende, die nicht in einem akkreditierten dualen Studiengang beziehungsweise in anderen Fachsemestern oder Master-Programmen eingeschrieben sind, sowie Studierende an deutschen Universitäten oder Hochschulen im Ausland können für dieses Programm nicht berücksichtigt werden.
Die Teilnahme am Programm setzt voraus, dass den erfolgreichen Bewerber*innen durch die U.S.-Behörden eine ESTA-Reisegenehmigung im Rahmen des „Visa Waiver Program“ erteilt wird. Nähere Informationen finden sich hier.
Bewerbungsschluss für dieses Programm war am 27. Januar 2021. Über den Ausgang des Bewerbungsverfahrens benachrichtigen wir alle Bewerber*innen im April 2021.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzinformationen für BewerberInnen der Deutsch-Amerikanischen Fulbright-Kommission.
Special Programs
Fulbright-Kommission
Lützowufer 26
10787 Berlin
E-Mail Kontakt