Die Bewerbungsfrist für das akademische Jahr 2023/24 ist abgelaufen.
Die Bewerbungsfrist für das akademische Jahr 2023/24 ist abgelaufen.
Die Reisestipendien dienen dem kulturellen Austausch mit den USA und der fachlichen Vertiefung im Bachelor- und Master-Studium. Sie richten sich an deutsche Studierende der Universitäten und Fachhochschulen. Die Reisestipendiat:innen schreiben sich für ein vier- bis neunmonatiges Vollzeitstudium an einer US-Hochschule ein, das sie über ein deutsch-amerikanisches Hochschulpartnerschaftsprogramm arrangieren und (teil-)finanzieren.
Gemäß dem Anspruch des Fulbright Programms richten wir uns an Studierende, die durch die Vielfalt ihrer Interessen und ihres Engagements aktiv zum akademischen und kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den USA beitragen. Bewerben können sich:
Chancengleichheit, Diversität, Inklusion sowie Bildungsgerechtigkeit gehören zu den Grundprinzipien von Fulbright Germany. Die Bewerbung ist offen für alle Personen unabhängig von u.a. Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, gesellschaftlichem Status, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.
Fulbright Germany ermutigt Bewerber:innen aus traditionell unterrepräsentierten Studierendengruppen, sich für alle seine Stipendien, Programme und anderen Aktivitäten zu bewerben.
Die Studierenden nehmen am Austauschprogramm ihrer deutschen Heimathochschule mit einer US-Partnerhochschule teil. Ihr Studienaufenthalt wird im Rahmen des Hochschul-Partnerschaftsabkommens arrangiert und (teil-)finanziert. Die für die Teilnahme an der Hochschulpartnerschaft benannten Studierenden reisen mit dem Visum der Gasthochschule in die USA.
Außerdem setzen wir voraus:
Einschränkungen:
Bewerber:innen, die bereits länger als ein Semester in den USA studiert haben oder länger als vier Monate ein studienrelevantes Praktikum absolviert haben, können wir nicht berücksichtigen.
Die Reisestipendien von Fulbright Germany lassen sich nicht mit anderen Stipendien kombinieren, wenn diese für einen vergleichbaren Zweck wie das Reisestipendium vergeben werden oder es sich um geschlossene Stipendienprogramme handelt, deren Leistungen die Finanzierung der Reisekosten beinhalten (z.B. DAAD-Individualstipendien, Förderung im Rahmen von ISAP, BachelorPlus).
Bei Fragen zu der Bewerbung schauen Sie bitte unsere Frequently Asked Questions an.
Bitte folgen Sie dem für dieses Programm vorgesehen Bewerbungsverfahren. Die erforderlichen Vordrucke finden Sie hier:
Bewerbungsfrist ist der 1. Februar 2023.
Bei Fragen zu der Bewerbung schauen Sie bitte unsere Frequently Asked Questions an.
Besuchen Sie uns gerne in unserer virtuellen Office Hour am 16. Dezember 2022 von 12:30 - 13:30 Uhr, um mehr über das Programm und die Bewerbung zu erfahren. Bitte registrieren Sie sich hier, damit wir Sie vor dem Termin über die Zugangsdaten informieren können.
Die Bewerber:innen, die vom International Office ihrer deutschen Hochschule für die Vergabe eines Reisestipendiums bei Fulbright Germany vorgeschlagen werden, informieren wir ab Ende März 2023 schriftlich per E-Mail über das Endergebnis des bei Fulbright Germany stattfindenden zentralen Auswahlverfahrens.
Die erfolgreichen Bewerber:innen erhalten eine schriftliche Stipendiennominierung und die Einladung zur Teilnahme an einer Vorbereitungs- und Netzwerkveranstaltung vom 21. bis zum 24. April in Berlin.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzinformationen für BewerberInnen der Deutsch-Amerikanischen Fulbright-Kommission.