Dec 12, 2019

Montanas Vorzüge

Von Christopher Kainz

Ludwigsburg PH - Partneruniversität: Montana State University, Billings (MSUB)
Studium in Deutschland: Lehramt Sonderpädagogik, Hauptfach: Sport und Grundbildung Deutsch
Studium in den USA: Education and Physical Education (PE)
von August bis Dezember 2019

Schon lange war es mein Traum und zu Beginn des Studiums eines meiner Ziele ein Auslandssemester zu absolvieren. Ich informierte mich also beim Auslandsamt meiner Heimatuniversität und erkundigte mich darüber welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Da ich schon lange ein Fan der USA bin, gab es für mich nur diesen einen Wunsch, zum Studieren in die Vereinigten Staaten von Amerika zu gehen.

Nachdem ich den Bewerbungs- und Auswahlprozess durchlaufen habe, von meiner Heimatuniversität grünes Licht bekam sowie das Fulbright-Reisestipendium erhielt, ging es für mich Ende August für ein Auslandssemester an die Montana State University in Billings im Bundesstaat Montana.

Alltag und Leben an der MSUB

Als Sport- und Sonderpädagogikstudent war es mir wichtig, auch Kurse in diesen Bereichen zu besuchen. Dies war an der MSUB auch gut möglich so konnte ich mich für folgende Kurse einschreiben: Introduction to Coaching, Rock Climbing I, Pickleball, Language, Culture and Identity, Introduction to Diversity in Counseling und Teaching students with intellectual disabilities.

An der MSUB besteht der Alltag unter der Woche vor allem aus dem Besuchen seiner Kurse sowie dem Vor- und Nachbereiten des Stoffes seiner gewählten Kurse. Das Studium ist meiner Meinung nach zwar zeitaufwendiger als das in Deutschland, da die Kurse mehrmals die Woche sind, dennoch ist es gut machbar und mit Fleiß wirklich gut zu schaffen. Nach den Kursen konnte man an der MSUB wirklich viele Dinge unternehmen, um auch mal auf andere Gedanken zu kommen. In den Wohnheimen gab es beispielsweise Tischtennisplatten und Billardtische. Das Highlight für mich als Sportstudent war jedoch das PE Building (Sportzentrum). Hier war definitiv für jeden etwas dabei: Kletterwand, Squashräume, Sauna, Schwimmbad, zwei große Hallen mit kompletten Sportequipment, wie z.B. Bällen, Schlägern etc. die man ausleihen konnte. Allgemein war ich sehr begeistert von der Idee amerikanischen Universitäten, Bildung und Sport sehr eng miteinander zu verbinden. Ich besuchte auch oft die Heimspiele der Universität in verschiedenen Sportarten.

Reisen

Während meines Auslandssemesters und in meiner Freizeit habe ich außerdem versucht mehr von Montana und umliegenden Bundesstaaten zu sehen. Ich verbrachte ein Wochenende im sehr nahe liegenden Yellowstone Nationalpark & Grand Teton Nationalpark, wanderte im Red Logde, besuchte Mount Rushmore in South Dakota und verbrachte einige Tage in Seattle, Vancouver (Kanada) und Denver & Rocky Mountain Nationalpark. Über Thanksgiving fuhr ich Ski im größten amerikanischen Skigebiet in Big Sky, Montana.

Fazit:

Viele Menschen assoziieren mit den besten US-Bundestaaten New York, Kalifornien oder Florida. Auch ich dachte anfangs so, es gibt jedoch so viele andere Bundestaaten wie beispielsweise auch Montana die wirklich einiges zu bieten haben. Die Entscheidung ein Auslandssemester in den USA zu absolvieren war die Beste, die ich jemals treffen konnte. Ich habe viel über mich selbst, über andere Kulturen und ein anderes Bildungssystem kennen gelernt. Außerdem konnte ich sehr viel über die Geschichte und das Leben in den Vereinigten Staaten von Amerika lernen und bin nach wie vor sehr beeindruckt von der Diversität und dem alltäglichen Leben im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Die Erfahrungen, die ich gemacht habe, helfen mir sehr und ich reflektiere sowie hinterfrage Dinge nun häufiger als zuvor.

Des Weiteren besuchte ich Orte, von denen ich niemals hätte träumen können. Ich bin sehr beeindruckt von der Natur in den USA, teilweise ist sie so unberührt und einfach atemberaubend. Auch das der Sport so eine wichtige Rolle im Leben der Amerikaner spielt hat mir sehr zugesagt. Eines meiner Highlights war deshalb auch ein Besuch eines NBA Spiels bei den Denver Nuggets, es war wahnsinnig schön!

Montana ist ein landschaftsgeprägter und ruhiger Bundesstaat sowie ein guter Ausgangspunkt für einige wirklich großartige Reiseziele, die nur wenige Stunden entfernt von meinem Campus waren.

Mein Tipp: Macht das Beste aus eurem Auslandssemester, seid offen, nutzt die Zeit nicht nur zum Lernen, sondern lernt Land und Leute kennen. Das Auslandssemester war eine wunderschöne Erfahrung und ich kann im Nachhinein sagen, dass es die beste Zeit meines bisherigen Lebens war. Ich kann allen Studierenden nur raten, sich für ein Auslandssemester zu bewerben und eines zu absolvieren.

Danke Fulbright!

Auch Dank Fulbright konnte ich viele unvergessliche Erfahrung machen, die ich nie mehr missen möchte! Beispielsweise ermöglichte mir Fulbright den Besuch an der Billings West High-School. Am Tag der deutschen Einheit besuchte ich die örtliche High-School. Der Anlass meines Besuches war das „Meet-a-German“ Programm von Fulbright Germany. Ich referierte einen ganzen Tag in verschiedenen Klassen über das Leben in Deutschland und mich selbst. Als angehender Lehrer waren der Besuch der High School und der Austausch mit den Lehrern für mich sehr wertvoll.

An dieser Stelle wollte ich mich recht herzlich bei der Fulbright-Kommission bedanken, die mich nicht nur finanziell unterstützt haben. Durch die Aufnahme in das Fulbright-Netzwerk und das Berlin Seminar im März 2019 konnte ich viele neue Kontakte knüpfen und habe dadurch neue Freunde gefunden, welche ich auch während meines Auslandsemester getroffen habe. 

Go back