Nov 07, 2016
Exploring Difference: Internationale Tagung zu Karrierewegen an Hochschulen am 07.11.2016 in Berlin
Die 13. Konferenz der Reihe "International Dialogue on Education (ID-E Berlin)" steht unter der Überschrift "Exploring Difference – Wege zur Professur: How to Become a Professor? Career Paths in Higher Education" und findet am Montag, dem 7. November 2016 an der Botschaft von Kanada in Berlin statt.
Fachleute aus Deutschland, den USA, Kanada, Großbritannien und Frankreich diskutieren national wie international verschiedene wissenschaftliche Laufbahnen und Karrieremodelle und geben Impulse für die zukünftige Gestaltung der Übergänge im Wissenschafts- und Wirtschaftssystem.
Die Gestaltung von Karrierewegen zur Professur stellt Universitäten wie Fachhochschulen vor neue Herausforderungen. Wie lassen sich Tenure-Track-Regelungen für Nachwuchswissenschaftler attraktiv und für die Hochschule sinnvoll ausgestalten? Welche Vor- und Zwischenstufen, welche Aufstiegsmöglichkeiten und Stellenprofile gibt es für das wissenschaftliche Personal auf diesem Weg? Wie können Karrieren in die Wirtschaft und zurück in die Wissenschaft, insbesondere an die Fachhochschulen, gefördert werden? Welche Spielräume haben Wissenschaft, Politik und Wirtschaft bei der Gestaltung neuer Karrierewege?
Der Stifterverband und das Konsortium "ID-E Berlin" bestehend aus DAAD, Fulbright-Kommission, British Council, Botschaft von Kanada und Freie Universität Berlin veranstalten am 7. November 2016 gemeinsam die mittlerweile 13. Konferenz der Reihe "International Dialogue on Education" in Berlin. Wir möchten national wie international verschiedene Karrierewege zur Professur diskutieren, unterschiedliche Modelle herausarbeiten und dadurch Impulse für zukünftige Gestaltung der Übergänge im Wissenschafts- und Wirtschaftssystem geben.
Die 13. ID-E Berlin Conference ist Teil der Berlin Science Week vom 1.-10.11.2016.
Hinweise zur Teilnahme:
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe sowie zum Thema und den Referenten der Konferenz finden Sie unter www.ID-E-Berlin.de. Dort können Sie sich auch anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos und nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis und ausreichend Zeit für die Sicherheitskontrolle mit.