Feb 07, 2020

Eröffnung des Deutsch-Amerikanischen Instituts Sachsen (DAIS)

Das erste Deutsch-Amerikanische Institut in den neuen Bundesländern wurde gestern am Mittwoch, den 05. Februar 2020 in Leipzig offiziell eröffnet. Zur DAIS (dɛɪ̯s)-Feier kamen neben dem sächsischen Ministerpräsidenten, Michael Kretschmer auch der US-amerikanische Generalkonsul Timothy Eydelnant, die US-Botschaftsrätin Christina Higgins, die Rektorin der Universität Leipzig, Frau Professorin Beate A. Schücking und mit Frau Professorin Kanzler, Frau Meijer-van Mensch und Professor Barbknecht der gesamte Vorstand des neuen Institutes zu den Feierlichkeiten.

Im Gedenken an den im letzten Jahr verstorbenen Gründer des American Space Leipzig, Prof. Dr. Crister Garrett wurde ein Crister S. Garrett Scholarship vorgestellt, welches dem Bildungsaustausch zwischen den USA und Deutschland gewidmet ist.

Das Fulbright Programm war außerordentlich gut repräsentiert, nicht nur durch die US-Botschaftsrätin für Public Affairs, Christina Higgins (Fulbright Board Member/ Fulbright Alumna), sondern auch durch zahlreiche Alumnae und Alumni aus Sachsen sowie durch Daniel H. Wagner (Fulbright Kommission).

Wir gratulieren zudem ganz herzlich Fulbright Alumnus Eric Fraunholz, dem neuen Executive Director des DAI-Sachsen und seinem Team zur gelungenen Eröffnung und wünschen nachhaltigen Erfolg bei allen Projekten im transatlantischen Dialog.

v.l.n.r.: Christina Higgins (US-Botschaftsrätin), Burghard Jung (Oberbürgermeister Leipzig), Michael Kretschmer (Sachsens Ministerpräsident), Professorin Katja Kanzler (Vorstandsvorsitzende DAIS), Eric Fraunholz (Executive Director DAIS), Timothy Eydelnant (US-Generalskonsul Leipzig), Professorin Beate Schücking (Rektorin der Universität Leipzig). Foto: Daniel H. Wagner (Fulbright-Kommission)

Eric Fraunholz (Executive Director DAIS/ Fulbright Alumnus) und Daniel H. Wagner (Fulbright-Kommission) Foto: Ulrike Carillo (US-Generalkonsulat Leipzig)

Go back